Steuerungssysteme
FORTICA Geflügelsteuerungssystem
Display: 10’’ LCD
Ventilationskontrolle: 16 Gruppen
Sensoren:
• 4 Innentemperatur
• 1 Außentemperatur
• 1 Feuchtigkeit
• 1 Druck
• 1 CO2 (optional)
• 1 NH3 (optional)
Steuerungen:
• Elektronischer Wasserzähler zur Überwachung des Wasserverbrauchs
• Druckgesteuerte Klappen- und Vorhangsteuerung
• Pumpensteuerung für die Befeuchtung
• Steuerung des Nebelsystems
• Steuerung von 4 Heizgeräten
• Silowägung (optional)
• Tierwägung (optional)
• Beleuchtungs- und 0-10 Volt Dimmersteuerung
• Tierwägung optional überwachen
• Beleuchtungssteuerung und 0-10 Volt
• Computerverbindung (Kommunikation) für Fernsteuerung und Reporting
• Fernzugriff-Anwendungen für Smartphones
• Zeitgesteuerte Eingabe von Temperatur- und Tiergewichtswerten, automatische Berechnung der Luftmenge in m3, die eingegeben wird.
• Auf Wunsch kann eine Gruppe ausgewählt werden, die anhand der festgelegten Arbeits- und Stillstandszeiten oder der Anzahl der Tiere, des Tiergewichts sowie der spezifischen Berechnung, die benötigte Luftmenge in m3 für die externe Temperatur bestimmt und minimale Belüftung ermöglicht.
Verbindungen: Computerverbindung, Fernsteuerung und Reporting, Smartphone-Anwendungen
Eigenschaften: Zeitraumgesteuerte Eingabe von Temperatur- und Tiergewichtswerten, Berechnung für minimale Belüftung
ORION Kümes Kontrollsystem
Bildschirm: 7’’ LCD
Fansteuerung: 16 Gruppen
Sensoren:
• 4 Innentemperatursensoren
• 1 Außentemperatursensor
• 1 Luftfeuchtigkeitsmesser
• 1 Drucksensor
• 1 CO2-Sensor (optional)
Kontrollen:
• Überwachung des Wasserverbrauchs
• Druckgesteuerte Klappen- und Vorhangsteuerung
• Steuerung der Ventilatorpumpen
• Steuerung von 3 Heizgeräten
• Fütterung mit digitaler Waage
• Beleuchtung und 0-10 Volt Dimmersteuerung
Verbindungen: Computeranschluss, Fernsteuerung und Berichterstattung, Smartphone-Apps
Eigenschaften: Eingabe von Temperatur- und Gewichtswerten je nach Kalender, Berechnung der minimalen Belüftung
TAURUS Stallkontrollsystem
Überwachte Komponenten:
•Tunnelventilator
•Minimalventilator
•Klappe
•Heizung
•Kühlungspads
•Tunnelklappe
•Beleuchtung
•Wasserzähler
Alarm:
•Minimale / Maximale Temperatur
•Minimale / Maximale Druck
•Maximale Feuchtigkeit
•Stromausfall
•Hohe Spannung
•Alarm Speicher
•Alle Motoren können manuell über on/off und automatische Steuerschalter gesteuert werden.
Panel:
•Elektrostatisch lackiert
•Mit Pulverbeschichtung isoliert
•Mit Innenbeleuchtung
•Mit Innenbelüftung
•Mit nicht brennbarem Kabel
•Gegen elektrischen Schlag geschützt
•Steuerung aller elektronischen Geräte von einem Panel
Sensoren:
•1 Drucksensor
•1 Feuchtigkeitssensor
•1 Außentemperatursensor
•4 Innentemperatursensoren
Steuerungsprozessor:
•Taurus – Hotraco Steuerungsprozessor
•Die Steuerung des Stalls erfolgt über das Taurus-Prozessor-Panel; mit Sensoren, Dimmern und einem Alarmsystem.
Eigenschaften von Prozessoren in Steuerungen mit einfacher und vollautomatischer Kontrolle
- Innentemperatursensor
- Außentemperatursensor
- Feuchtigkeitssensor
- Statischer Drucksensor
- CO2-Sensor
- Heizerausgang
- Kühlgerät Ausgang
- Lüfterbetrieb je nach Zeit oder lebendem Gewicht
- Betätigung von Klappen und Lüftungsgittern basierend auf statischem Druck
- Silo-Wägung
- Futterwaage, Fähigkeit, die gewünschte Menge Futter an das gewünschte Lager zu senden
- Lebendgewicht
- Wasserverbrauchsinformationen
- Beleuchtungssteuerung
- PC-Verbindungsfähigkeit
- Hochwertige Steuerungen, die mit Mobiltelefonen gesteuert werden können und Alarminformationen erhalten
- Manuell steuerbare Motoren
- Alarmanlagen, die in jeder Situation höchste Sicherheit bieten
Kommunikationssysteme für Ställe